Effiziente Kraftwerke dank innovativer Technik
Die Effizienz im Inneren des Brennraums hängt unter anderem davon ab, dass die verwendeten Rohre durch besonders enge Biegeradien eine größtmögliche Fläche für den Wärmeübertrag bilden. Die dahinterstehende Biegeherausforderung angesichts der hochfesten Werkstoffe ist enorm. Speziell für die Kessel- und Kraftwerksindustrie haben wir wiederholgenaue Biegemaschinen konzipiert. Diese sind besonders stabil und eignen sich für den Einsatz unter rauen Bedingungen.
Hier einige Anwendungsbeispiele mit einer Übersicht passender Maschinenserien:
Anwendungsbereiche
Kraftwerke
Zum Beispiel im Kesselbau oder für Blockheizkraftwerke

BOILER & POWER – HALBAUTOMATISCHE ROHRBIEGEMASCHINEN FÜR KESSELROHRE

BOILER & POWER – ROHRBIEGEMASCHINEN FÜR DIE SERIENFERTIGUNG

BOILER & POWER – ROHRBIEGEMASCHINEN MIT ZWEI BIEGEKÖPFEN
Kühlsysteme
Zum Beispiel für Membranrohrwände

BOILER & POWER – ROHRBIEGEMASCHINEN FÜR ROHRWÄNDE
Leitungsbau
Zum Beispiel bei Wasserleitungen für Fernwärme

HEAVY DUTY – HALBAUTOMATISCHE ROHRBIEGEMASCHINEN SERIEN UND EINZELBÖGEN

HEAVY DUTY – AUTOMATISCHE ROHRBIEGEMASCHINEN

HEAVY DUTY – ROHRBIEGEMASCHINEN MIT MEHRFACH-BIEGEWERKZEUG